Um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, noch gezielter auf die Anforderungen im Werksschutz und der Zugangskontrolle zu reagieren, hat BERTHOLD sein BLS Logistik-Leitsystem um eine neue, wirkungsvolle Komponente erweitert: einen Ausweisscanner zur verlässlichen Fahrer-Identifikation.

Hier noch als Tischgerät – schon bald im BLS Terminal verbaut: Der Ausweisscanner für verlässliche Fahreridentifikation. (Fotocredit: Desko GmbH)

Während das BLS System bisher in erster Linie Fahrzeuge identifiziert, rückt mit dieser Erweiterung nun der Mensch ins Zentrum der Zugangskontrolle.

In sicherheitskritischen Bereichen ist es oftmals entscheidend zu wissen, wer sich am Werksgelände aufhält und wer ein Fahrzeug lenkt.

Ob die vorgeschriebenen Werksschulungen oder Sicherheitseinweisungen durchgeführt wurden, ob spezielle Transportberechtigungen wie für Gefahrengut vorliegen: All das kann künftig durch die Fahreridentifikation eindeutig geprüft, dokumentiert und im BLS Logistik-Leitsystem berücksichtigt werden.

Auch wenn die Personen-Identifikation bereits über QR-Code oder RFID möglich ist, bietet die Ausweiserfassung eine zusätzliche Sicherheitsebene durch die eindeutige, amtlich gestützte Identifikation der Person.

Volle Integration in bewährte Technik

Der eingesetzte Ausweisscanner – ein leistungsfähiges Industriegerät, das sich im Praxiseinsatz bereits vielfach bewährt hat – wird von BERTHOLD sowohl softwareseitig vollständig in das BLS System integriert, als auch hardwareseitig passgenau in bestehende Terminaltypen und ID-Säulen verbaut.

Ganz gleich, ob Führerschein, Personalausweis oder Reisepass: Die Identifikation funktioniert direkt am Selbstbedienungsterminal oder an der jeweiligen Identifikationsstation – einfach, schnell und zuverlässig.

Die dafür nötige Konfiguration und Anpassung der Prozesse im BLS übernimmt, wie gewohnt, das erfahrene BERTHOLD-Team in enger Abstimmung mit den Kundenerfordernissen. Ein weiterer Vorteil: Einmal im System hinterlegte Fahrerberechtigungen können flexibel gepflegt und laufend aktualisiert werden – zum Beispiel wenn neue Schulungen absolviert oder Zusatzqualifikationen erreicht wurden.

Tests erfolgreich abgeschlossen – bald verfügbar

Nach umfangreichen internen Tests, bei denen sowohl Funktionalität als auch Robustheit des Systems auf Herz und Nieren geprüft wurden, ist der Ausweisscanner in Kürze lieferbar.
Kunden, die ein erhöhtes Sicherheitsniveau an ihren Standorten umsetzen möchten, können den Ausweisscanner bereits jetzt als Zusatzmodul anfragen.

Praxisnahe Weiterentwicklung aus Erfahrung

Wie so viele Funktionen im BLS Logistik-Leitsystem entstand auch diese Erweiterung aus konkreten Kundenanforderungen – und wurde von BERTHOLD mit dem Fokus auf Alltagstauglichkeit, Kompatibilität und Zukunftssicherheit umgesetzt.

Die laufende Weiterentwicklung unserer Systeme und Komponenten ist ein zentraler Teil unseres Selbstverständnisses: Immer dann, wenn Prozesse sicherer, effizienter oder einfacher gestaltet werden können, liefern wir die passenden, praxisgerechten Lösungen.

Das könnte sie auch interessieren
Intelligente Verladelösung für Schweizer Zucker - BERTHOLD realisiert BLS-Lösung mit verfahrbarer Waage
Erfolgreiches ISO-Audit bei BERTHOLD
Hitze? - für BLS Terminals kein Problem dank integrierter Klimaanlage
Smarte Erweiterbarkeit des BLS Logistik-Leitsystems und Steuerungen in der Praxis